fp IT-Mentoring und -Coaching | LearnSpring

The current browser is not supported by our site.

Please use or download one of the following browsers:

Unsere IT-Schulungs-Services

LearnSpring bündelt das gesammelte Wissen aus mehr als 20 Jahren Erfahrung in Architektur, Entwicklung, Testing, Optimierung und didaktischer Vermittlung von Enterprise-Projekten – mit besonderem Fokus auf dem Spring-Ecosystem.
Unsere Services richten sich an Unternehmen wie Individuen, die ihre technischen Fähigkeiten durch das Erlernen moderner Software-Entwicklungstechnologien und Best-Practices optimieren möchten. Unser Hauptaugenmerk liegt auf solchen Projekten, deren Software-Architektur auf das Microservices-Paradigma und/oder auf Cloud-Basierung hin weiterentwickelt werden soll.

Mentoring- und Coaching-Services

Team
Individuell

Mentoring- und Coaching-Services für Entwicklerteams

Unsere Services (Schulungen, Workshops, Mentoring u. Coaching) sind vor allem in den folgenden Projektphasen von Nutzen:

Start eines neuen Enterprise-Java-Projekts

Wenn ein neues Projekt gestartet wird, wird das Projektteam zusammengestellt und für die Arbeit an diesem Projekt vorbereitet. Diese vorbereitenden Aktivitäten beinhalten (i.d.R.) technische Schulungen und Workshops. Neben den Schulungen und Workshops bieten wir folgende ergänzenden Services:

  • Initiale Projekteinrichtung aus technischer und nicht-technischer Sicht (Agile Process Setup, Dokumentation von Business-Domain und -Architektur)
  • Periodische Mentoring- und Coaching-Gespräche sowie technische Workshops, wann immer angebracht
  • DevOps, CI (Continuous Integration) und CD (Continuous Delivery) sowie Containerisierungs-Setups (wie Docker und Kubernetes)

Optimierung des technischen Know-Hows im Team

Wenn ein Unternehmen ein bestehendes Projekt ändern bzw. verbessern oder ein neues Projekt starten möchte, so bringt dies eine Reihe technischer und organisatorischer Herausforderungen mit sich. Neben den Schulungen und Workshops bieten wir folgende ergänzenden Services:

  • Projekt-Assessments und -Updates aus technischer und nicht-technischer Perspektive (Agile Process Setup, Dokumentation von Business-Domain und -Architektur)
  • Periodische Mentoring-/Coaching-Gespräche und technische Workshops, wann immer angebracht
  • DevOps, CI (Continuous Integration) und CD (Continuous Delivery) sowie Containerisierungs-Setups (wie Docker und Kubernetes).

Projektmigrierung und -Refactoring bzw. Änderungen an der Architektur

Für Projekte, die auf Container, Cloud-Architekturen und/oder Microservices umsiedeln, bieten wir die folgenden Services an:

  • Coaching und Mentoring bei der initialen Containerisierung und/oder Infrastruktureinrichtung.
  • Optimierung/Aktualisierung des Projektaufbaus aus technischer und nicht-technischer Sicht (Agile Process Setup, Dokumentation der Business-Domain und -Architektur).
  • Periodische Mentoring-/Coaching-Gespräche und technische Workshops, wann immer im Projektkontext und Zeitplan angebracht

Dauer und Verfahrensweise

Da sich der Pfad zur Optimierung sowie die verfügbare Zeit für jedes Team und jedes Projekt unterscheiden, verwenden wir den folgenden Ansatz zur maßgeschneiderten Dienstleistung:

  • Auf Basis eines ersten Assessments sowie vorzudefinierender Milestones legen wir gemeinsam mit jedem Team bzw. Projektmanager den geeigneten Optimierungspfad fest.
  • Wir vereinbaren die Anzahl von Sitzungen pro Woche (in aller Regel zwischen 2 und 3). Und:
  • Wir führen periodische Assessments der erzielten Optimierungen durch, um sicherzustellen, dass das Projekt auf dem richtigen Weg ist.

Online oder offline

Da jedes Team und jede Person einen anderen Zeitplan, eine unterschiedliche Verfügbarkeit und eine andere Arbeitsweise hat, vereinbaren wir für jeden Punkt der Optimierung Einzelheiten betreffs der Online- und/oder Offline-Kommunikation untereinander. Wir sind stets darum bemüht, für alle Beteiligten die jeweils beste Zeiteffizienz herzustellen, sodass sich die gemeinsam verbrachte Arbeitszeit maximal produktiv nutzen lässt.